Skip to content
MCSalesforcePartner_Header_1620x1080px

Jitterbit

Mit dem Hersteller Jitterbit verfügen wir über erstklassige Technologie bei der Integration für Multi-Cloud Implementierungen.

Im Zeitalter der digitalen Transformation genügt einfache Systemimplementierung nicht mehr. Die Integration aller Prozesse und Daten ist erforderlich, um die heutigen Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können. Mit der Integrations-Plattform von Jitterbit können all Ihre verwendeten SaaS-, Cloud- sowie On-Premises-Anwendungen reibungslos miteinander verbunden und dadurch in Kombination genutzt werden.

Die Vorteile von Jitterbit im Überblick:

  • Schnelle Anbindung verschiedener Anwendungen
  • Beschleunigte und automatisierte Business-Prozesse
  • Intuitive Point-and-Click Connectivity
  • Sicherer Datentransfer 
  • Kostenersparnisse durch Prozessentschlackung

Jitterbit ist seit vielen Jahren am Markt und hat mit der Harmony Plattform eine extrem stabile Integrationslösung stetig weiterentwickelt. Für viele Cloud- und On-Premise-Systeme gibt es bereits fertige Connectoren, die die Konfiguration der Integration noch einfacher machen.

Gartner Quadrant Jitterbit

Im Frühjahr 2019 wurde Jitterbit von Gartner bereits im vierten Jahr in Folge als einer der Marktführer im Gartner Magic Quadrant für Enterprise integration Platform as a Service (EiPaaS) ausgezeichnet. Die Positionierung spiegelt sowohl die Vollständigkeit der Vision als auch die Fähigkeit der Umsetzung wider.

Das bieten wir Ihnen:

  • Unterstützung bei der Realisierung systemübergreifender Geschäftsprozesse
  • Integration von Salesforce in Ihre bestehende Systemlandschaft
  • Dokumentation der System-Schnittstellen
  • Flexible Konfiguration der Integration Flows
  • Migration und Datenimport bei Systemwechsel und Neueinführung

Benutzerdefinierte Integration

Die eigene Entwicklung von standardisierten Schnittstellen klingt verlockend,
bringt jedoch einige Gefahren und Probleme mit sich.
Whitepaper 2020 Jitterbit Nachteile selbstprogrammierter Cloudintegrationen factory42

Jitterbit für die Medienbranche

Die Medienbranche hat besondere Anforderungen aufgrund der Anzeigenkunden (B2B) und Abonnenten (B2C). Jitterbit kann die verschiedenen Systeme wie SAP IS/MAM, Salesforce sowie verschiedene Branchenlösungen schnell und einfach verbinden. 
Whitepaper 2020 Jitterbit MedienVerlage factory42

Jitterbit Integration mit Salesforce

Für die Integration von Salesforce mit Drittsystemen wie SAP, HubSpot, Oracle und vielen weiteren Herstellern gibt es bereits vorgefertigte Connectoren, um die Anbindung noch einfacher und schneller zu machen. 
Whitepaper 2020 Jitterbit Best Practices factory42

Ihr Ansprechpartner

Michael Frohn

Geschäftsführer

Frohn_Michael_08

 

Kontaktieren Sie mich

Kontaktieren Sie unseren Experten

Geschäftsführer Michael Frohn beantwortet Ihre Fragen zum Thema.